IREB CPRE RE@Agile Primer

Digitale Produkte
IREB
Requirements Engineering

Entdecken Sie, wie sich Agile Arbeitswelt und Requirements Engineering gegenseitig ergänzen. In diesem 2-tägigen Kurs lernen Sie die Grundlagen des RE im agilen Kontext kennen und bereiten sich auf die offizielle IREB RE@Agile Primer-Zertifizierung vor – ideal für Product Owner, Analysten und agile Experten.

Jetzt buchen

Haben Sie Fragen?

Anja hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie einen persönlichen oder firmeninternen Bedarf haben.

Anja van Ackern
Beraterin für Schulungen

+41 43 288 88 55 anja.vanackern@xebia.com

Get in touch

Was werde ich lernen?

Dieser Kurs führt Sie in die Grundlagen des Requirements Engineering in agilen Umgebungen ein. Sie lernen, wie man Anforderungen innerhalb von Frameworks wie Scrum erhebt, beschreibt und verwaltet. Er dient auch als Vorbereitung auf das IREB RE@Agile Primer Zertifikat.

Wichtigste Erkenntnisse

  1. Die Rolle von RE in agilen Teams und Arbeitsabläufen verstehen
  2. Lernen Sie, wie man mit User Stories, Backlogs und Akzeptanzkriterien arbeitet.
  3. Entdecken Sie, wie RE Struktur schafft, ohne die Agilität zu bremsen
  4. Bereiten Sie sich auf das Zertifikat IREB RE@Agile Primer vor

Programm

Dieser Kurs kombiniert kurze Theorieblöcke mit praktischen Übungen und Diskussionen. Du wirst untersuchen, inwiefern das RE mit den agilen Werten übereinstimmt und welche Rollen in agilen Teams für Anforderungen verantwortlich sind. Darüber hinaus lernst du, wie sich Dokumentation und Just-in-Time-Verfeinerung miteinander in Einklang bringen lassen.

  • Einführung in agile und RE-Grundlagen
  • Agile Werte und ihre Auswirkungen auf die Anforderungserhebung
  • Arbeiten mit Epics, User Stories und Akzeptanzkriterien
  • Erheben und Verwalten von Anforderungen in agilen Teams
  • Beispielfragen und Vorbereitung auf das Zertifikat

Für wen ist es?

Diese Schulung richtet sich an Product Owner, Business Analysten, Mitglieder agiler Teams und alle, die mit Anforderungen in agilen Kontexten arbeiten. Es ist auch ein perfekter Einstieg, bevor Sie an der Schulung Advanced Level – RE@Agile teilnehmen.

Anforderungen

Keine Zertifizierung oder formale Voraussetzungen

Interesse an Produktmanagement oder Unternehmensanalyse

Vertrautheit mit agilen Konzepten ist hilfreich

Warum sollte ich dieses Training absolvieren?

Agilität und Struktur verbinden

Lernen Sie, wie RE-Prinzipien in agilen Teams funktionieren

Zertifizieren Sie sich mit gutem Gefühl

Bereiten Sie sich auf das Zertifikat IREB RE@Agile Primer vor

Erstellen Sie bessere Anwenderberichte

Verwenden Sie strukturierte Techniken, um Ihr Backlog zu verbessern

Prüfung und Zertifizierung

Dieser Kurs bereitet Sie auf die IREB CPRE RE@Agile Primer Prüfung vor. Die Multiple-Choice-Prüfung wird online von akkreditierten Anbietern angeboten. Das Zertifikat ist international anerkannt und läuft nicht ab.

Was sollte ich sonst noch
wissen?

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit nützlichen Informationen. .
Bei unseren Kursen ist die Prüfungsgebühr (ein Versuch) inbegriffen.
Bis bald!

Informationen zum Kurs

Zweitägige Einführung in RE in agilen Kontexten

Das Mittagessen ist inbegriffen (öffentliche Kurse)

Enthält Beispiele aus der Praxis und praktische Übungen

Die Zertifizierung ist inbegriffen und weltweit anerkannt

Auch für Sie interessant

Alle Kurse anzeigen

Sie können den gesuchten Kurs nicht finden?Es gibt noch mehr!

Ausbildung buchen